Unsere Plattform hilft dir, die mit dem Auszug verbundenen finanziellen Angelegenheiten zu regeln. Hier sind drei Möglichkeiten, wie du den Saldo ausgleichen kannst:
-
Wenn es einen positiven Saldo gibt:
Dies bedeutet in der Regel, dass die Kautionszahlung deines Mieters mehr abdeckt, als für eventuelle Kosten erforderlich ist, und dass du ihm den überschüssigen Betrag zurückzahlen musst. Um Proper und dein Buchhaltungssystem auf dem neuesten Stand zu halten, registrierst du das Datum, an dem du den Betrag an den Mieter zurückzahlst. Hinweis: Da Proper immer alle Beträge direkt an dich überweist, musst du den Betrag selbst auf das Bankkonto des Mieters überweisen.
-
Wenn es einen negativen Saldo gibt:
Das heißt, dein Mieter schuldet dir einen Betrag und du kannst ein Fälligkeitsdatum für diese Zahlung festlegen. Sobald du ein Fälligkeitsdatum festgelegt und die Abrechnung erstellt hast, wird dem Mieter diese Rechnung per E-Mail über Proper Talk zugesandt.
-
Wenn der Saldo ausgeglichen ist:
Dies bedeutet, dass keine der beiden Parteien etwas unternehmen muss.
In allen Fällen erhält der Mieter über Proper eine E-Mail mit der Auszugsabrechnung als Anhang, auf die er sich beziehen kann. Um dir einen klaren Überblick zu verschaffen, registriert Proper außerdem automatisch die Änderungen der Salden und aktualisiert die Liste der Transaktionen im Mietverhältnis.
Verknüpfung mit