Eine anstehende Mietanpassung rückgängig machen
1. Gehe zum entsprechenden Mietverhältnis und wähle im Seitenmenü Mietanpassung aus
2. Klicke auf den Rechnungsposten, den du rückgängig machen möchtest
3. Im Anpassungsverlauf siehst du die anstehende Mietanpassung ganz oben in der Liste
4. Klicke auf die 3 Punkte und auf Rückgängig machen. Die Mietanpassung wird durchgestrichen, und die Miete wird wieder auf den Betrag vor der Anpassung zurückgesetzt.
5. Du kannst die Höhe der Miete überprüfen, indem du im Seitenmenü auf Miete gehst und den Betrag ansiehst, der für die nächste Rechnung vorgesehen ist.
Eine Mietanpassung rückgängig machen nach Versand der Zahlungsaufforderung
1. Führe die obigen Schritte aus, um die Anpassung rückgängig zu machen.
2. Denke daran, in der Übersicht nachzusehen, ob dem Mieter die Rechnung zugesendet wurden, die aktualisiert werden müssen.
3. Falls nötig, korrigiere die Rechnung(en), indem du unserer Anleitung zum Annullieren einer Rechnung und Senden einer neuen Rechnung folgst.
Mietanpassungen aus der Vergangenheit rückgängig machen
Wenn du eine Mietanpassung, die mehrere Monate zurückliegt, rückgängig machen willst, kannst du wie oben beschrieben vorgehen, um die Miete zu aktualisieren und alle Rechnungen zu annullieren.
Proper erlaubt nur die Rücknahme der letzten Mietanpassung. Sobald die letzte Anpassung rückgängig gemacht wurde, kannst du die vorherige Anpassung rückgängig machen.
Du kannst auch den Betrag ausgleichen, indem du zu Miete navigierst und die Funktion Rechnungsbetrag reduzieren auf der nächsten Rechnung verwendest, um dem Mieter die Differenz zu erstatten.