Was passiert, wenn ein Mieter nicht rechtzeitig zahlt?
Als Vermieter hast du die volle Kontrolle darüber, wann eine Rechnung fällig ist. Du kannst dies unter Miete im Mietverhältnis festlegen. Am 4. Werktag nach dem Fälligkeitsdatum erhält dein Mieter eine Erinnerung per E-Mail und SMS. Diese Erinnerung wird kostenlos versandt und weist darauf hin, dass die Zahlung innerhalb von zwei Tagen erfolgen muss, um Gebühren zu vermeiden.
Wenn der Mieter nicht zahlt, können Vermieter Proper nutzen, um einmal im Monat ein Mahnschreiben zu versenden. Proper versendet Mahnschreiben per E-Mail und per Brief.
Wann versendet Proper Mahnschreiben?
Wenn eine Rechnung fällig ist, versendet Proper Mahnungen am 8. Werktag nach dem letzten Fälligkeitsdatum. Wenn die Miete an einem Feiertag, Samstag oder Verfassungstag fällig ist, wird das Fälligkeitsdatum auf den folgenden Werktag verschoben.
Wer kontrolliert, welche Mietverträge Mahnungen erhalten sollen?
Proper stellt automatisch sicher, dass keine Mahnungen zu früh nach dem Fälligkeitsdatum versendet werden. Darüber hinaus kannst du selbst festlegen, welche Mieter Mahnungen erhalten sollen. Unter Miete > Aktionen im Mietverhältnis kannst du festlegen, ob ein Mieter automatisch eine Mahnung erhalten soll oder nicht.
Zwei Tage bevor Proper eine Mahnung versendet, erhälst du als Vermieter eine E-Mail mit einer Übersicht aller unbezahlten Rechnungen. Du kannst die Mahnungseinstellungen dabei auch für einzelne Rechnungen ändern, indem du eine Rechnung in der Zahlungsrückstandsübersicht aktualisierst.
Gebühr für Mahnungen
Wenn der Mieter ein Mahnschreiben erhält, wird dafür eine Gebühr erhoben, die der Mieter tragen muss. Die Gebühr beträgt unabhängig vom ausstehenden Betrag 2,50 €. Für die Gebühren des Mahnschreibens wird keine zusätzliche Rechnung versandt, da das Mahnschreiben selbst als Rechnung gilt.
Proper berechnet eine Servicegebühr von 2,00 € pro Mahnung, um unsere Kosten für die Übermittlung der Mahnung zu decken. Das bedeutet, dass die Gebühr, die wir dir verrechnen, durch die Gebühr des Mieters gedeckt ist. Es sei denn, du entscheidest dich dafür, die Mahngebühr selbst von der Plattform zu löschen.
Verknüpfung mit